Sara Wehrs
 |
 |
|
|
©
Fotos: EMANUELA
DANIELEWICZ |
|
Jahrgang: |
1976 |
Größe: |
1,53 cm, schlank u. zierlich |
Haarfarbe: |
blond |
Augen: |
braungrün |
Fremdsprachen: |
englisch (sehr gut), russisch, spanisch |
Dialekte: |
hamburgerisch |
Sport/Tanz: |
fechten, stockkampf, tai-chi, schwimmen,
schlitt/rollschuh, tischtennis, steppen,
jazz/gesellschaftstanz |
Instrumente: |
Klavier, Blockflöte |
Gesang: |
alt u. mezzosopran, chanson, rock, pop |
Führerschein: |
Klasse III |
Wohnmöglichkeiten: |
Berlin, Hamburg, München, Frankfurt,
Wiesbaden, Karlsruhe, Stuttgart |
Ausbildung: |
Studium schauspiel: udk-berlin (ehemals hdk)
Abschluß 1998/99 |
Jahr: |
Titel: |
Regie: |
Produktion, Sender: |
2006 |
steilshoop |
thomas pauli |
zdf |
2003 |
issf-cameracting |
klaus emmerich / martin walz |
|
2002 |
fassadenlauf |
w. hundhammer |
zdf |
1999 |
breaking the rules |
antonia weisz |
privat |
1997 |
stilleben |
birgit großkopf |
dffb |
Jahr: |
Stück: |
Rolle: |
Regie: |
Spielort: |
2007/2008 |
"die welle" |
anna |
hans scheimthaner |
theater in der basilika, hamburg |
2006-08 |
"die zwölf geschworenen" |
geschworene |
wolfgang rumpf |
berliner kriminaltheater |
|
"mord im pfarrhaus" |
letice |
ulrich voß |
berliner kriminaltheater |
|
"zeugin der anklage" (hitchcock) |
krankenschwester
und betty |
wolfgang rumpf |
berliner kriminaltheater |
2006 |
"antigone" |
ismene |
rainer delventhal |
greve theater, hamburg |
2005 |
"der biberpelz" (hauptmann) |
adelheid |
johannes kaetzler |
altonaer theater, hamburg |
2005 |
"eins auf die fresse" (hachfeld) |
minnie |
hans schemthaner |
theater in der basilika, hamburg |
2004/2005 |
»peterchens mondfahrt« |
anneliese |
donald berkenhoff |
badisches staatstheater karlsruhe |
2003 |
»vorher/nachher« (schimmelpfennig) |
mehrere rollen |
harald fuhrmann |
nationaltheater mannheim |
2002 |
»romeo und julia« |
julia |
carl philip von maldeghem |
altes schauspielhaus stuttgart |
1999-2001 stadttheater pforzheim |
»max reinhardt-preis«,
ensemblepreis schauspielschultreffen münchen 1998 mit »käte,
du sollst blau tragen«, regie: barbara bilabel |
Zum Seitenanfang Zurück zur Übersicht |